Blog Post

Jubiläumsauftakt

Matthias • 22. Januar 2024

Ein Abend für die Geschichtsbücher

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Update 20.2.2024: Noch mehr tolle Bilder von unserem Jubiläumsfest !



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Für die tollen Bilder einen herzlichen Dank an unsere Fotografen Anja Dilger und Jens Heid!



Am vergangenen Samstag konnte wir in der voll besetzten ElzmattenHalle unser 100 Jähriges Bestehen mit vielen Mitglieder, Ehrenmitgliedern, Freunden und Gönnern gebührend feiern. An diesen geselligen Abend, an dem sich viele alte Weggefährten nach langer Zeit wieder gesehen haben, viele Geschichten wieder aufkamen, an dem viel Gesungen und gelacht wurde, werden wir lange dankbar zurückdenken. Damit dieser Abend so besonders wurde, möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützern bedanken, die diesen Abend möglich gemacht haben. 

Ein besonderer Dank gilt hierbei:

- Der Schreibstube / Hubert Flamm, für die große Unterstützung beim Druck der Festschrift, der Plakate und Aushänge.
- Dem Dekoteam, welche in liebevoller Kleinarbeit, mit dem Auge fürs Detail und kreativen Geschick, das Foyer, die Halle, die Tische, sowie die Bühne geschmückt haben.
- Albert Schwär, Sägendobel, welcher uns bei der Recherche mit seinem Historischem Wissen begeistert und uns zudem Bildmaterial zur Verfügung gestellt hat.
- Hausmeister Brugger, der uns in den Vorbereitungen auf den Abend großartig unterstützt hat! Vielen Dank auch an Marco Weber, welcher – wenn auch leider vergebens - uns noch am späten Samstag nachmittags zur Hilfe kam, um die defekte Leinwand zu reparieren.
- Der Original St. Petmer Fireobend Musik, welche zum Sektempfang und Essen für eine festliche Atmosphäre gesorgt haben.
- Dem Partyservice Bouquet Garni, welche uns mit Besteck und Geschirr Ausstattung ausgeholfen haben.
- Dem für das für diesen Abend zusammengestellte Küchenteam, welche 350 Gäste mit einem feinem Hauptgang und einem sensationellen Nachtisch verköstigt haben. Ebenso ein Dank an unsere flinken Bedienungen, welche unsere Gäste fleißig und immer mit einem Lächeln bedient haben – Ihr habt einen mega Job gemacht!
- Der Ski-Club Jugend mit Choreographin Olivia Steiert und Trainer Albert, welche gleich zu Beginn des Programmes mit Ihrem Eröffnungstanz die Halle kräftig zum Beben gebracht hat.
- Dem Männergesangverein für die Stimmungsvolle musikalische Umrahmung unseres Festprogrammes.
- Den Rednern Bürgermeister Rudolf Schuler, Vereinssprecher Tobias Dilger sowie Vizepräsident des Schwarzwälder Skiverband Andreas Wirbser für die netten Grußworte für die vorgenommenen Ehrungen.
- Josef Ruf, Beckesepp, für den großartigen Bühnenauftritt mit Geschichten und heiterer Gesangseinlage.
- Den Fotografen Anja Dilger und Jens Heid, für die vielen coole Bilder, vielen Dank!
- Der Trachtengruppe St. Peter, euer „Barhiesli“ ist einfach urgemütlich und lädt zum Verweilen. Vielen Dank für die kurzfristige Bereitstellung.

Letztendlich auch ein herzliches Vergelt´s Gott an die Abordnung der Guggenmusik, deren großes Bedürfnis es war, uns noch spät in der Nacht zu gratulieren 😊. Schön, dass wir euren hungrigen Mägen und trocken Kehlen noch etwas Gutes tun konnten 😉


PS: Die neuen Trainigstrikots und Hoodies, welche unsere Helfer an dem Abend getragen haben, können in den nächsten Wochen nach einer Anprobe bestellt werden. Nähere Info´s hierzu folgen in den kommenden Tagen. Für das Sponsoring und die große Unterstützung vielen Dank die Fa. Beckesepp!

Wer noch Interesse an unserer aktuellen Festschrift, wie auch an den Festschriften zum 50, 75 oder 90 Jährigen Bestehen hat, kann sich gerne mit uns unter kontakt@skiclub-st-peter.de in Verbindung setzen.

Unser Jubiläumsjahr setzt sich nun fort mit der Ski-Club-Ausstellung der Jahre 1924 – 1949, welche wir vom 27.01. – 29.03. in den Schaufenstern der Schreinerei Spiegelhalter präsentieren möchten. Vielen Dank Harry für die Bereitstellung der Schaufenster!

 
Vielen Dank & Brettlehupf
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Matthias 6. März 2025
Am Mittwoch, den 5.3.2025 standen die Finals der Sprintentscheidungen im Granåsen Skisenter in Trondheim auf dem Programm. Vor den Augen der norwegischen Königsfamilie und ca 10.000 Zuschauern, war der Rahmen für die Parasportler gewiss sehr speziell und definitiv mit sehr hohem Gänsehautfaktor versehen. Im Finale startete Leonie als Dritte aufgrund des zeitversetzten Starts, welcher durch die unterschiedlichen Klasseneinteilungen errechnet wird. Vorneweg lief Carina Edlinger, gefolgt von der Tschechin Simona Bubenickova. Beide bestätigte ihre zuletzt guten Laufleistungen und bogen als Nummer 1 und 2 auf die Zielgerade ein. Leonie sicherte sich den dritten Platz vor Teamkollegin Linn Kazmeier.
von Matthias 6. März 2025
Der Weltcup im norwegischne Steinkjer wurde leider nicht wie erwartet durchgeführt. Aufgrund des anhaltenden Unwetters mit großen Niederschlagsmengen konnten die 5km in der klassischen Technik am Sonntag gar nicht gestartet werden. So ging nur der Lauf am Freitag über 10km Skating über die Bühne. Hier belegte Leonie den zweiten Platz hinter carina Edlinger (Österreich) und so sicherte sie sich den Sieg im Langlauf-Gesamtweltcup. Ein ganz besonderer Titel, weil er die konstant guten Leistungen über mehrere Monate hinweg belohnt. Zudem musste Leonie so bei vielen Rennen an den Start gehen, lediglich ein Rennen hat sie pausiert.
von Matthias 10. Februar 2025
Die Para Biathlon-Weltmeisterschaften 2025 fanden vom 6. bis 9. Februar im slowenischen Pokljuka statt. Unsere Athletin Leonie Walter vom SC St. Peter erzielte dabei herausragende Erfolge und sicherte sich in drei Rennen drei Medaillen! Am ersten Wettkampftag, dem 6. Februar, stand der Sprint über 7,5 Kilometer auf dem Programm. Leonie ging aufgrund einer Erkrankung ihres Begleitläufers Christian, ausnahmsweise mit Guide Michael Huhn ins Rennen. Leonie zeigte eine fehlerfreie Schießleistung und gewann im vierten Saisonsieg WM-Gold vor ihrer Teamkollegin Johanna Recktenwald. Die Bronzemedaille sicherte sich die zuletzt sehr starke Chinesin Yue Wang, die trotz dreier Strafrunden noch auf die Medaillenränge lief. In der darauffolgenden Sprint-Verfolgung am Samstag, 8. Februar, konnte Leonie ihre starke Form bestätigen und errang gleich nochmal die Goldmedaille, trotz eines Schießfehlers. Platz zwei ging wieder an Johanna Recktenwald, die ohne Schießfehler durch den Wettbewerb kam. Am Abschlusstag, dem 9. Februar, trat Leonie im Einzelwettbewerb über 12,5 Kilometer wie schon am Tag zuvor wieder mit Begleitläufer Christian Krasmann an. Im dritten Rennen komplettierte Leonie mit einer weiteren Podiumsplatzierung ihre beeindruckende Medaillensammlung bei dieser Weltmeisterschaft. Wir sind extrem stolz auf Leonies herausragende Leistungen und gratulieren herzlich zu diesen Erfolgen! Einen längeren Beitrag ersparen wir uns an dieser Stelle, für alle interessierten sind die Medien von Fernseh wie Print-Medien mittlerweile gut gefüllt mit Berichten über unsere Ausnameathletin aus St. Peter!!
von Matthias 7. Januar 2025
Traditionell lud die Skizunft Brend am Dreikönigstag zum Lauf um den Brendschild - Rund um Neukirch. Aufgrund der kurzfristig verschlechterten Schneeverhältnisse fand das Rennen auf der Martinskapelle statt. Unsere Aktiven belegten folgende Platzierungen: U10m, Mattis Schwär 4. Platz U11w, Clara Stoll, 9. Platz U13m Jonas Schwär, 7. Platz U14w Larissa Rieger 11. Platz Herzlichen Glückwunsch! Komplette Ergebnisse gibt es hier
mehr
Share by: