Blog Post

Finale Georg-Thoma-Pokal 2022

Matthias • 6. März 2022

Leonie Scherer springt und sprintet in Hinterzarten

Der SC Hinterzarten veranstaltete am Samstag, den 5.März 2022 das Finale der Wettkampfserie um den Georg-Thoma-Pokal. Im Adlerskistadion saß mit Leonie Scherer auch wieder eine Athletin aus St. Peter auf dem Startbalken der K30 Schanze im Adler-Skistadion.

Bei herrlichem Winterwetter sprang Leonie 11,5 Meter und 13 Meter in den zwei Wertungsdurchgängen und belegte mit 114 Gesamtpunkten den 8. Platz in der Wertung der Schülerinnen 10/11. Klaus Dilger fungierte beim Wettkampf mit 68 StarterInnen als Sprungrichter. Es kann konstatiert werden, dass die hervorragende Nachwuchsarbeit im Skispringen Früchte trägt. 

An dieser Stelle nochmals der Dank an das "Running Dragons Team" unter der Leitung von Philipp Riessle. Das Team bietet sprungbegeisterten Kindern aus den Vereinen aus dem gesamten Schwarzwald hervorragende und proffessionelle Trainingsmöglichkeiten. Vielen Dank!

Leonie startete auch in der Nordischen Kombination, wo nach dem Springen ein 2 km Langlauf im Skistadion gelaufen werden musste. Leonie lief in ihrer Klasse die drittschnellste Laufzeit und belegte in der Kombinationswertung den 6. Rang. 

 
Ergebnisliste GTP
von Matthias 7. Januar 2025
Traditionell lud die Skizunft Brend am Dreikönigstag zum Lauf um den Brendschild - Rund um Neukirch. Aufgrund der kurzfristig verschlechterten Schneeverhältnisse fand das Rennen auf der Martinskapelle statt. Unsere Aktiven belegten folgende Platzierungen: U10m, Mattis Schwär 4. Platz U11w, Clara Stoll, 9. Platz U13m Jonas Schwär, 7. Platz U14w Larissa Rieger 11. Platz Herzlichen Glückwunsch! Komplette Ergebnisse gibt es hier
von Matthias 2. Januar 2025
Die Aufführungen unseres Theaters waren ein voller Erfolg! Zwei Abende in der ausverkauften ElzmattenHalle und viele strahlende Gesichter - es hat uns richtig Spaß gemacht. Über eine Umfrage haben wir wertvolle Rückmeldungen zum Ablauf und Organisation erhalten. Diese werden wir bewerten und für zukünftige Veranstaltungen berücksichtigen! Vielen Dank für eure Teilnahme. Auch an dieser Stelle möchten wir nochmal allen Danke die zum Gelingen der Theaterabende beigetragen haben! 7 Natürlich unseren 6 Schauspielerinnen und Schauspieler: Hannes Kürner, Helena Saum, Stefan Kürner, Max Woll, Thilo Flamm und Ines Gremmelspacher! In 3 Monaten und über 36 Probeterminen, sowie unzähligen Übungsstunden haben sie für uns alle dieses fantastische Schauspiel einstudiert! Es war super;-) Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Regisseur Stephan Ulrich , der das Ensemble mit seiner kreativen Vision und unermüdlichem Einsatz geleitet hat. Zudem hat er mit großem Herzblut und Eifer die Tontechnik und Beleuchtung der ElzmattenHalle studiert und im Griff gehabt. Hinter den Kulissen und in der Vorbereitung haben uns Waltraud Flamm und Martha Hoferer mit Kostümen und Requisiten versorgt, bei den Aufführungen waren die zwei das Team "in der Boxengasse" um Kostümwechsel und Rollentausch zu perfektionieren! Die Kulisse haben Raffael Scherer und Linus Kleiser gezimmert, mit Unterstützung der Zimmerei und Bauservice Felix Weber . Die künstlerische Gestaltung der Fassaden und Balkone haben Stephan Ulrich und Matthias Kürner übernommen. Ein großer Dank gilt auch: • Dem Turnverein St. Peter, dem Sportverein St. Peter, der Gemeinde St. Peter und dem Jugendclub St. Peter für die freundliche Überlassung ihrer Räume für unsere Theaterproben. • Gorica und Dirk vom Zähringer Lädele für den Vorverkauf. • Der Schreibstube St. Peter für die Drucksachen • Blechnerei Johannes Schwär und Rudi Weber für die Regenfallrohre! Zuletzt danke wir allen Ungenannten, ihr alle, die in der Küche, an der Bar, vor, während, nach und zwischen den Veranstaltungen für uns im Einsatz wart. Ihr alle die Plakate geklebt habt, Beiträge geteilt, Stühle gestapelt, Toiletten geputzt, Bilder aufgehängt, Essen und Getränke geschleppt habt - all die tausend großen und kleinen Dinge, die es braucht um zwei so tolle Abende auf die Beine zu stellen. VIELEN VIELEN DANK!
von Matthiasd 30. Dezember 2024
Traditionell veranstaltete der SC Fröhnd zwischen den Jahren seinen Lauf "Rund um Fröhnd". Mit 4 Läuferinnen und Läufern ging der SC St. Peter bei sonnigen 4C an den Start. Insgesamt waren 149 Langläufer zwischen 8 und 69 Jahren in der Wertung. Clara Stoll belegte in der U11w den 8. Platz. Ihr Bruder Julius Stollkam in der Klasse der Schüler unter 13 Jahren auf den 4. Platz. Leonie Walter lief in der Damenklasse auf den 2. Platz und Urs Müller konnte die Junioren 20 gewinnen. Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch! https://www.sc-froehnd.de/offizielle-ergebnisliste-rund-um-froehnd-2024/
von Matthias 30. Dezember 2024
Am Samstag den 28.12.2024 lud der SC Schönwald zum Georg Thoma Pokal. In der offene Klasse (Schülerinnen 14 und älter) gewann Leonie den Wettbewerb mit Sprüngen auf 33,5 und 34 Metern auf der K40 Schanze in Schönwald. Im anschließenden 3 Kilometer Langlaufrennen im Rahmen der Nordischen Kombination kam Leonie auf Platz 2. Herzlichen Glückwunsch!
mehr
Share by: